Das Gebäude wurde von Roman Piotrowski als Sitz der Sozialversicherungsanstalt entworfen, die in den Jahren 1935 - 36 realisiert wurde. Eines der Symbole der modernistischen Architektur in Gdynia. Es zeichnet sich durch die Kombination von Körpern unterschiedlicher Höhe und das Freilegen des abgerundeten Teils aus. Es zeichnet sich durch einen großen Fensterflächenstil, eine glatte Ansicht und eine einfache Form aus. Erhebungen im Erdgeschoss sind mit schwarzen Granitplatten bedeckt, wobei die Platten aus hellem Sandstein in den oberen Etagen kontrastieren. Nach dem Krieg war das Gebäude der Sitz von Polish Ocean Lines.
Autor: Estera Grubert (estera.grubert@gdynia.pl)