PKO Gdynia Półmaraton 2025 – zmiany w organizacji ruchu
Cruise Gdynia

Das Ostseegebiet

Die touristische Attraktivität der Ostsee wächst schnell. Zurzeit ist diese Region an der dritten Stelle der berühmtesten Destinationen der Cruiser-Schiffe. Der Grund dafür liegt vor allem in den geopolitischen Veränderungen in diesem Teil der Welt: der Zerfall der Sowjetunion, die Entstehung der neuen baltischen Länder und ihre Öffnung für den touristischen Markt. Aus diesem Grund ist die Anzahl der Passagiere von Kreuzfahrtschiffen, die die Ostseeländer besuchen, innerhalb der letzten 12 Jahre um 3 Millionen gestiegen – von 1,1 Millionen im Jahr 2000 auf 4,2 Millionen im Jahr 2012!

Weitere Informationen: www.cruisebaltic.com

Die Ostsee und ihre Küsten sind eine überaus interessante Region mit einer abwechslungsreichen Natur. Die malerischen Buchten, Inseln, steile Kliffs, Sandstrände, die sich an den Nehrungen erholenden Robben, Rückzugsgebiete der wilder Vögel und die reine, jodreiche Luft machen das "süßeste Meer der Welt", wie die Ostsee oft genannt wird, so attraktiv. Aber nicht nur die Natur begeistert: Ebenso interessant ist, was Menschen in den Jahrhunderten der Geschichte geschaffen haben. Die Ostseeküsten bieten viele Städte, die von der Geschichte der vergangenen Jahrhunderte erzählen. Es gibt Paläste, Königsschlösser, gotische und romanische Tempel, beeindruckende Festungen. Das Ostseegebiet bot im Laufe der Jahrhunderte eine Heimat für viele große Imperien. Die Staatsoberhäupter verschiedener Staaten an der Ostsee sind bis heute Monarchen.

Nur wenige Ausflugsgebiete bieten eine solche Vielfalt und Intensivität der Eindrücke wie eine Ostseekreuzfahrt. Auf einer solchen Ostseekreuzfahrt erwachen wir eigentlich jeden Tag in einem anderen Land. Wir haben die Chance, sowohl die großen europäischen Hauptstädte als auch weniger bekannte, aber ebenso reizvolle Städte und Städtchen zu entdecken.
Gdynia, das oft die Meereshauptstadt Polens genannt wird, ist einer der am liebsten besuchten Orte im Ostseeraum. Dies ist der einzige Hafen in Polen, in dem die größten Kreuzfahrtschiffe festmachen können (weitere Informationen: www.port.gdynia.pl). Gdynia ist das Tor zu Pommern und zur tausendjährigen Stadt Gdańsk.

  • ikonaOpublikowano: 13.09.2017 08:22
  • ikona

    Autor: Jan Kowalski (gpelechaty@gmail.com)

  • ikonaZmodyfikowano: 19.09.2017 12:33
  • ikonaZmodyfikował: Jan Kowalski
ikona