PKO Gdynia Półmaraton 2025 – zmiany w organizacji ruchu
Cruise Gdynia

Interessante Nachbarschaft

Gdańsk (deutsch: Danzig)


Hanse. Heute ist sie als Wiege der Solidarność bekannt und gilt als Symbol des Zerfalls des Kommunismus in Mitteleuropa. Touristen aus der ganzen Welt kommen hierher, um die Werft zu sehen, in der die Arbeiter Freiheit für Polen forderten, das Gebäude, in dem Lech Wałęsa, der Führer der Solidarność-Streiks, gewohnt hat oder das Europäische Zentrum der Solidarność (Poln. Europejskie Centrum Solidarności)

Gdańsk ist eine der ältesten Städte in Polen und die Innenstadt ist voller Sehenswürdigkeiten ersten Ranges. Hier steht die Marienkirche, die größte gotische Backsteinkirche in Europa; der Kranich, der größte Hafenkran des mittelalterlichen Europas; der Königsweg mit dem Neptunbrunnen, d. h. die Langgasse (pol. ulica Długa) und der Langmarkt (Pol. Długi Targ), wo die vermögendsten Danziger wohnten und wo jedes Bürgerhaus seine eigene interessante Geschichte hat. Die Danziger Altstadt bietet viele reizvolle Straßen, wie die Mariacka oder św. Ducha, mit der typischen Danziger Bebauung: Vorschwellen mit Wasserspeiern geschmückt und reich geschmückte Fassaden.

Gdańsk, das ist auch Westerplatte, also der Ort, an dem für Polen der Zweite Weltkrieg begann. Hier fielen am 1. September 1939 die ersten Schüsse. Heute thront an dieser Stelle u. a. das 25 m lange Denkmal der Helden von Westerplatte, das sowohl vom Festland als auch vom Meer aus zu sehen ist.

Weitere Informationen auf: www.gdansk.pl

  • ikonaOpublikowano: 11.09.2017 08:27
  • ikona

    Autor: Jan Kowalski (gpelechaty@gmail.com)

  • ikonaZmodyfikowano: 07.03.2018 15:02
  • ikonaZmodyfikował: Jan Kowalski
ikona